Training
"Mein Training unterstützt dein Pferd in seiner natürlichen Bewegung, stärkt die Muskulatur und schafft eine harmonische Partnerschaft zwischen Mensch und Pferd."
Trainingsangebote

Unterstützendes Training zur Physiotherapie
Eine physiotherapeutische Behandlung allein reicht oft nicht aus - gezieltes Training ist essenziell, um die Muskulatur zu stärken, Fehlbelastungen zu korrigieren und neuen Problemen vorzubeugen.
Ich biete ein individuell abgestimmtes Aufbautraining, das direkt auf die physiotherapeutischen Befunde deines Pferdes abgestimmt ist.
​
Je nach Wunsch erstelle ich einen abgestimmten Trainingsplan, den du selbst umsetzen kannst, oder ich begleite dich aktiv bei bei den Übungen, um eine korrekte Ausführung sicherzustellen. Das Training wird kontinuierlich angepasst, sodass dein Pferd optimal unterstützt wird. Alternativ kann ich an Trainingstagen auch selbst mit deinem Pferd arbeiten - sei es zur Demonstration oder als Unterstützung, falls Unsicherheiten bei bestimmten Übungen bestehen.
​
Mein Ziel: Die Beweglichkeit und Stabilität deines Pferdes nachhaltig verbessern und die Therapie durch gezieltes, gesunderhaltendes Training ergänzen.
​
Seil- und Freiarbeit
Die Bodenarbeit ist die Grundlage jeder vertrauensvollen Partnerschaft - egal, ob mit Seil oder in völliger Freiheit. Hier kannst du sowohl als Anfänger als auch als Fortgeschrittener einsteigen, denn nur wenn die Basics stimmen, kann daraus Großes entstehen.
​
Der Fokus liegt auf einer klaren, verständlichen und respektvollen Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd. Durch gezielte Übungen - von den ersten Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Lektionen - lernt dein Pferd, sich sicher und motiviert an deiner Seite zu bewegen.
​
Du hast die Wahl: Ich kann entweder dich und dein Pferd gemeinsam anleiten, sodass ihr Schritt für Schritt zu einer feinen Kommunikation findet, oder ich übernehme das Training selbst, um deinem Pferd neue Lektionen näherzubringen und anschließend die Übergabe an dich zu erleichtern. So wird die Arbeit individuell auf eure Bedürfnisse abgestimmt.
​
Mein Ziel: Dein Pferd soll sich verstanden und wohlfühlen, sodass eure gemeinsame Arbeit zu einem echten Dialog wird. Durch abwechslungsreiche, spielerische Übungen entsteht eine feine Verbindung, die Vertrauen, Leichtigkeit und Freude für beide fördert.


Jungpferdeausbildung
Ein guter Start in die Ausbildung legt den Grundstein für ein entspanntes, motiviertes und zuverlässiges Reitpferd. Ich begleite dich und dein Jungpferd auf diesem Weg - von den ersten Trainingseinheiten am Boden bis hin zur Vorbereitung aufs Anreiten. Mein Fokus liegt darauf, dem Pferd einen positiven Einstieg in seine Ausbildung zu ermöglichen, sodass es mit Vertrauen und Gelassenheit in seine zukünftige Aufgabe hineinwächst.
​
Durch mein physiotherapeutisches Wissen achte ich gezielt auf den korrekten Muskelaufbau deines Jungpferdes. Gerne helfe ich dir auch dabei, das passende Equipment zu finden. Mein Training wird individuell angepasst, sodass jedes Pferd in seinem eigenen Tempo lernen kann.
​
Ich kann entweder selbst mit deinem Pferd arbeiten und dich anschließend anleiten oder wir gestalten das Training gemeinsam, sodass du und dein Pferd Schritt für Schritt als Team wachsen.
​
Mein Ziel: Ein entspanntes, verstandenes Jungpferd auszubilden, das sich mit Freude und Vertrauen zu einem zuverlässigen Partner entwickelt.
​
​

Gelassenheitstraining
Ein entspanntes Pferd bleibt auch in ungewohnten Situationen ruhig und ansprechbar - genau hier setzt das Gelassenheitstraining an. Durch gezielte Desensibilisierung mit verschiedenen Übungen, Gegenständen und Umwelteinflüssen lernt dein Pferd, souverän und gelassen auf neue Reize zu reagieren.
​
Dieses Training ist nicht nur wertvoll für den Alltag, sondern auch die perfekte Vorbereitung für das Gelände, wo jederzeit unerwartete Situationen auftreten können. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Energie und Ausstrahlung des Menschen - denn nur, wenn du selbst Ruhe ausstrahlst, kann dein Pferd sich sicher fühlen.
​
Vom behutsamen Einstieg über einzelne Übungen bis hin zum ganzen Parcours oder Geländetraining ist alles möglich. Dabei wird nicht nur die Desensibilisierung, sondern auch die Sensibilisierung geschult, um die feine Kommunikation zwischen dir und deinem Pferd zu bewahren.
​
Mein Ziel: Dein Pferd soll sich in jeder Situation sicher und selbstbewusst fühlen, ohne dabei seine Reaktionsfähigkeit auf feine Hilfen zu verlieren. So wächst nicht nur seine Gelassenheit, sondern auch euer gegenseitiges Vertrauen.
Einstieg in das freie Reiten
Das freie Reiten oder Reiten mit Halsring ist eine besondere Erfahrung für Pferd und Reiter - es zeigt, wie fein die Kommunikation wirklich ist und auf welche Hilfsmittel man unbewusst angewiesen ist. In diesem Training lernst du, dein Pferd mit minimalen Hilfen zu reiten und dadurch noch mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Harmonie zu spüren.
​
Diese Art des Reitens stärkt nicht nur die Verbindung zwischen dir und deinem Pferd, sondern gibt ihm auch mehr Freiheit in der Bewegung, während du lernst, mit noch feineren Signalen zu arbeiten. Alle Lektionen, die mit einem Zaumzeug möglich sind, lassen sich auch ohne Kopfstück umsetzen - wenn sie korrekt und verständlich aufgebaut werden.
​
Ich unterstütze euch auf dem Weg zu dieser feinen Reitweise, ganz nach eurem Tempo. Gemeinsam überprüfen wir, wie gut dein Pferd auf deine Hilfen reagiert und welche unbewussten Signale eine Rolle spielen.
​
Mein Ziel: Dir zu zeigen, dass weniger oft mehr ist, dass echte Kontrolle nicht durch Hilfsmittel entsteht, sondern durch Vertrauen, Balance und bewusste Kommunikation. So kannst du die Freiheit und Freude des Reitens auf ganz neue Weise erleben.


Zirkuslektionen
Zirkuslektionen sind weit mehr als nur ein Tricktraining - sie bieten eine abwechslungsreiche Beschäftigung, fördern die Motivation und das Körpergefühl und stärken das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd. Viele Pferde zeigen besondere Freude an bestimmten Lektionen, sodass sie eine wertvolle Ergänzung im Training sein können.
​
Vom Hinlegen, das Ruhe und Vertrauen schafft, über den Spanischen Schritt, der dehnend wirkt, bis hin zum Steigen, welches das Selbstbewusstsein und die Hinterhandaktivierung fördert - jede Lektion kann individuell angepasst werden. Dabei achte ich besonders auf das Lerntempo, die Stärken und Vorlieben jedes einzelnen Pferdes, damit der Spaß und die Motivation erhalten bleiben.
​
Gemeinsam finden wir heraus, welche Lektionen dein Pferd begeistern und es in seiner Entwicklung unterstützen können.
​
Mein Ziel: Die Talente jedes Pferdes zu entdecken, sein Selbstbewusstsein zu stärken und spielerisch neue Bewegungsmuster zu entwickeln - immer mit Freude und Leichtigkeit.

Problembearbeitung
Ob Fliegenspray, Waschen mit dem Schlauch, das Aufsteigen, Berühren bestimmter Körperstellen oder das Anziehen der Gamaschen: viele Pferde zeigen in solchen Momenten Unsicherheiten oder Widerstand.
Was für uns selbstverständlich scheint, kann für das Pferd stressbehaftet, unangenehm oder sogar angsteinflößend sein.
​
Genau hier setzt meine gezielte Problembearbeitung an.
Mit Ruhe, Geduld und einem individuellen Trainingsansatzhelfe ich deinem Pferd dabei, Schritt füt Schritt Vertrauen in neue oder unangenehme Situationen zu gewinnen. Dabei steht immer das Verständnis für die Ursache des Verhaltens im Vordergrund, nicht nur die bloße Korrektur.
​
Durch Desensibilisierung, feine Kommunikation und systematische Gewöhnung begleite ich euch auf dem Weg zur Gelassenheit im Alltag.
Auch als Mensch bekommst du wertvolle Tools und Übungen an die Hand, um deinem Pferd die nötige Sicherheit zu geben - im Moment und langfristig.
​
Mein Ziel: Dein Pferd soll lernen, ruhig und vertrauensvoll mit ungewohnten Situationen umzugehen - ohne Druck, dafür mit Klarheit, Einfühlungsvermögen und fairer Konsequenz.
So wird aus Alltagsstress echte Partnerschaft.